In vielen Bereichen der Orthopädie liefern unsere Systeme zur Druckverteilungsmessung im Schuh wichtige Daten zur Beurteilung der Einlagen- und Schuhversorgung.
Diese Messsysteme werden aber auch erfolgreich im Bereich Gang- und Bewegungsanalyse eingesetzt.
Im Prinzip kann jede Fragestellung zur Druckbelastung im Schuh während unterschiedlichster Bewegungen durch den Einsatz sehr dünner, viele Messpunkte enthaltender Sensorfolien beantwortet werden.
Wir unterscheiden 2 Produktlinien für die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden:
1. die „FastSCAN“ Systeme
2. das „F-SCAN64“ System
.
1. FastSCAN
ist ein modernes Druckverteilungsmess-System der neusten Generation. Es ermöglicht die beidfüßige plantare Fußdruckmessung mittels einer hauchdünnen Sohle, die flächendeckend über 4 Sensoren/cm² verfügt. Das entspricht max. 960 Sensoren pro Fuß . Einmalig ist auch die freie Zuschneidbarkeit der Sohle mit einer Schere. Somit kann vom kleinen Messpad über Kindergrößen bis hin zu erwachsenen Männerfüßen jede Größe passgenau abgedeckt werden.Die Fußdruckmessung im Schuh mit FastSCAN ist das wichtigste Analyseverfahren bei der Versorgung von Diabetespatienten. Sie dient zur Früherkennung von ulcera gefährdeten Bereichen, sowie zur Überprüfung erfolgter Schuh- und Einlagenversorgungen und deren Dokumentation.
FastSCAN misst die real zwischen Fuß und Schuh wirkenden Kräfte.
DIe Messung liefert in vielen Fällen die entscheidenden Informationen zur Diagnose und Versorgungsüberprüfung bei Fußproblemen.
Die Dokumentation und Erfolgskontrolle mit einer dynamischen Pedographie gehört heute zum Standard der Einlagen- und Schuhversorgung.
Typische Anforderungen für eine Fußdruckmessung sind:
- Erkennen von ulcusgefährdeten Bereichen
- Überprüfung von orthopädischen/ orthopädieschuhtechnischen Versorgungen
- Überprüfung von diabetischen und anderen neuropathisch bedingten Fußerkrankungen
- Wahrnehmung von pathologischen Gangbildern
- Überwachung und Dokumentation degenerativer Fußstörungen
- Analyse schneller Bewegungsabläufe, z.B. beim Sport